Nähere informationen zu ihrer reise nach schottland

Donnerstag, 06.07.2023 - Eine Nacht auf See...

 

Wir starten in Bremen und erreichen über Oldenburg am frühen Nachmittag Amsterdam/Ijmuiden, den Abfahrtsort unserer komfortablen Nachtfähre der DFDS Seaways nach Newcastle. Nach einem ausgiebigen Dinnerbuffet erreichen wir im Schlaf die Britische Insel.

Freitag, 07.07.2023 - Welcome to Scotland

 

Gestärkt durch das reichhaltige Frühstücksbüfett, verlassen wir die Fähre. Durch den Northumberland Nationalpark und die „Borders“, dem Grenzgebiet zwischen Schottland und Nordengland fahren wir immer weiter gen Norden. Die Fahrt führt uns bis nach Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die pulsierende Metropole näher kennen. Kurze Weiterfahrt zu unserem ersten Übernachtungshotel bei Edinburgh.

 

Samstag, 08.07.2023 - Loch Lomond and the Trossachs National Parc

 

Unser heutiger Tagesausflug entführt uns in die Bergwelt der Trossachs. Während der Fahrt genießen wir die einzigartige Landschaft des Nationalparks und werden sicherlich begeistert sein. Unsere Fahrt führt uns vorbei am Loch Catrine. Anschließend geht es weiter zum Besucherzentrum im Queen Elizabeth Forest Parc. Verschiedene Rundwanderwege geben uns hier die Möglichkeit, in die einzigartige Natur und Bergwelt Schottlands einzutauchen. Weiter geht es vorbei an Callander und Stirling zurück nach Edinburgh.

 

Sonntag, 09.07.2023 - Fischerromantik

 

Auf einer Wanderung entdecken wir einen Teil des Five Coast Path, ein wunderschöner Küstenwanderweg. Über Anstruther und Crail fahren wir nach St. Andrews. In den verträumten, malerischen Fischerorten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. St. Andrews ist bekannt für die älteste Universität Schottlands. Sehenswert sind die Überreste der Kathedrale. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Stadtbummel.

Montag, 10.07.2023 - Eindrucksvolle Schlösser

 

Heute verlassen wir den Raum Edinburgh in Richtung Nord-Ost. Unser erstes Tagesziel ist Glamis Castle. Queen Mum verbrachte hier ihre Kindheit. Wir besichtigen das wohl bekannteste Spukgebäude Großbritanniens. Anschließend machen wir uns auf den Weg zu unserem Hotel in den Highlands. Unterwegs legen wir einen Stopp ein und besichtigen eine der zahlreichen Whiskeydestillerien mit Verkostung.

Dienstag, 11.07.2023 - Auf den Spuren von Mac Beth

 

Vormittags fahren wir vorbei an der Ruine des Urquhart Castle in Richtung Fort Augustus. Eine Wanderung führt uns über den Great Glen Way entlang des Kaledonischen Kanals. Beeindruckend sind die Schleusenanlagen, mit Hilfe derer der Höhenunterschied des Kaledonischen Kanals mittels mehrerer hintereinanderliegender Schleusenstufen überwunden wird. Anschließend geht es weiter auf den Spuren von Mac Beth. Wir fahren zu der inmitten wunderschöner Gärten gelegenen Bilderbuchburg Cawdor Castle. Dort besichtigen wir das Castle und die dazugehörigen drei Gärten (Walled Garden, Flower Garden und Wild Garden).

Mittwoch, 12.07.2023 - Grandiose Highlands

 

Heute lernen wir die grandiosen Highlands im Nordwesten kennen. In der felsigen Schlucht Corrieshalloch Gorge donnern Wasserfälle spektakulär aus 46 m Höhe. Durch beeindruckende Landschaften geht es bis an die Westküste. Hier liegt Inverewe Garden. Dank des Golfstroms gedeihen hier subtropische Pflanzen und üppige Rhododendren. Hier besichtigen wir den Garten. Anschließend geht es zurück zum Hotel.

Donnerstag, 13.07.2023 - Unterwegs zu den Römern

 

Heute verlassen wir die Highlands und reisen durch die beeindruckende Kulisse des Cairngorm National Parcs entlang der Hauptstraßen in den Norden Englands. Unterwegs halten wir im gemütlichen Ort Pitlochry, gelegen mitten im Herzen Schottlands. Wir übernachten in Carlisle.


Freitag, 14.07.2023 - „Time to say Goodbye“

 

Gut gestärkt vom englischen Frühstück machen wir uns auf den Weg in Richtung des Fährhafens. Natürlich haben wir auch heute für den letzten Urlaubstag auf der Insel wieder ein Highlight im Gepäck. Im Grenzgebiet zwischen Nordengland und Schottland haben wir die Möglichkeit, in fast 2000 Jahre alte Geschichte einzutauchen. Kaiser Hadrian ließ in nur sechs Jahren Bauzeit ein „Bollwerk“ gegen die Barbaren aus dem hohen Norden errichten. Mittlerweile ist entlang des wohl bedeutendsten Stücks römischer Geschichte, seit 1987 Bestandteil des UNESCO Weltkulturerbes, ein Fernwanderweg etabliert worden. Auf einem Stück des Hadrians Wall Path erwandern wir die fantastische landschaftliche Verschiedenartigkeit und begeben uns auf eine lebendige Reise in die Vergangenheit. Am späten Nachmittag treffen wir am Fährhafen ein und freuen uns wieder auf das Abendbüfett.

Samstag, 15.07.2023 - „Wieder daheim…!“

 

Nach dem Frühstücksbüfett und Ankunft der Fähre in IJmuiden treten wir die Heimreise in unsere Abfahrtsorte an.