Erneut führt uns – auch, weil diese Reise von vielen Naturfreunden nachdrücklich gewünscht wurde – eine Reise in das malerische Altmühltal und die nähere Umgebung des Fränkischen Seenlandes und
des benachbarten Oberbayern. Atemberaubende Blicke auf den wohl langsamsten und beschaulichsten deutschen Fluss, die Altmühl, auf die Donau am Welterbe der Weltenburger Enge, Wanderungen durch
Wacholderheiden, die als Kulturlandschaft auch dank alter Haustierrassen erhalten werden. Besichtigungen mittelalterlicher Kleinode werden uns bezaubern wie viele tierische und pflanzliche
Hauptdarsteller, vom Biber bis zum Seeadler und Sumpfrohrsänger, Prachtlibellen und Eisvögel bis zur Kolonie der Hufeisennasen-Fledermaus, vom Vogelparadies inmitten des Altmühlsees bis zu den
ganz besonderen Arten, die sich an den Kalktuffquellen niedergelassen haben. Diese Reise findet in Kooperation mit dem bayerischen NABU-Partner Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
statt, mit dem uns seit vielen Jahren eine enge Freundschaft und Kooperation verbindet. LBV-Aktive werden uns zu besonders spannenden Projektflächen führen und dabei „aus dem Nähkästchen
plaudern“. Gut möglich, dass uns sogar ein Wiedehopf über den Weg fliegt! Und sicherlich werden wir auch Gelegenheit haben, an den spätsommerlichen Abenden das Städtchen Greding mit seinem
mittelalterlichen Flair zu erleben, in dessen Stadtmauerring sich unser familiär geführtes Hotel befindet, das uns kulinarische Einblicke in die fränkische Küche geben wird. Sogar ein Besuch beim
Ur-Vogel Archaeopteryx auf der Willibaldsburg hoch über Eichstätt und eine Drachenbootfahrt auf dem Rothsee stehen auf dem Programm – und viele interessante Einblicke in die herausragende
Naturschutzarbeit des LBV!
Reisetermin: 06.09.-13.09.2023
Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:
06.09.-13.09.2023 Greding, (7 ÜN)
Reiseroute: Oldenburg, Bremen, Hannover-Anderten, Greding, Hannover-Anderten, Bremen, Oldenburg
Transportmittel: Alle Fahrten im komfortablen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot.
Abreise: Oldenburg, 06.09.2023, 07:00 Uhr
Rückreise: Greding, 13.09.2023, 08:00 Uhr
1. Zustieg: Bremen ZOB, 06.09.2023, 08:00 Uhr
2. Zustieg: Hannover-Anderten, 06.09.2023, 09:45 Uhr
Übernachtungen Zielgebiet (Einzelzimmer/Doppelzimmer):
Greding ***-Hotel am Markt, Abendessen, Frühstück, Rezeption,
W-Lan, Bar, Restaurant, Terrasse. Einzel- und Doppelzimmer mit WC, Fön, Telefon, TV.
Mahlzeiten Zielgebiet: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
Im Reisepreis inbegriffene Leistungen:
Gruppengröße: ca. 40 Personen
Sprache: deutsch
Ggf. Mehrkosten für die Reisenden: Tagesverpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Pass- und Visumerfordernisse:
mindestens 3 Monate gültiger Personalausweis oder Reisepass
Programmänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen
€ 939,00 pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
€ 1.089,00 pro Person bei Unterbringung im Einzelzimmer
Reiseermäßigungen:
NABU-Mitglieder erhalten einen Nachlass in Höhe von € 20,00 auf den Reisepreis
Montag – Freitag
08.30 – 16.30 Uhr
Am Vorwerk 10
27432 Bremervörde
Telefon
(+49) (0)4761 70 804