Naturerlebnis Pfälzer Wald und Nordvogesen

23.04.-30.04.2023 - 8 Tage

Dort, wo der wendige Wanderfalke im kühnen Sturzflug auf seine Beute hinabstößt und mit hellem Schrei in seine Felswand zurückkehrt, wo bizarre Sandsteinfelsen und Felstische hellrot aus dem Wald ragen, sich der Rotmilan
hinaufschraubt und Wein wie Geschichte die Region geprägt haben, liegt neben der Rheinebene mit ihren an Dschungel erinnernden letzten Auwäldern der Pfälzer Wald, Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das mit den angrenzenden Nordvogesen auch naturräumlich in Europa eine besondere Einheit bildet. Dieses soll, „hinter den Kulissen des Normaltourismus“, bei Wanderungen und Besichtigungen, auch kulinarisch, erkundet werden – ein einziger Genuss! Dies wird unter der Leitung von Rüdiger Wohlers, NABU-Urgestein seit mehr als vier Jahrzehnten und Kenner der Region, und Heike Neunaber geschehen, die als Naturpädagogin nicht nur die Pflanzen kennt, sondern auch stimmungsvolle Sagen und Märchen erzählen wird. „Mitwirkende“ dieses Potpourri werden unzählige Tier- und Pflanzenarten sein – von der Zippammer bis zum Weißstorch, von der Smaragdeidechse bis zur Würfelnatter! Dichte Wälder, blühende Frühlingswiesen, Panoramablicke vervollständigen Naturerlebnis und Reisegenuss. Und das alles im wärmsten Klima Deutschlands das gerade den Frühling zu einem Dorado der Blütenhorizonte werden lässt!

 


Reisedaten/Leistungen:

Reisetermin: 23.04.-30.04.2023

 

Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:

23.04.-30.04.2023 Annweiler am Trifels (7 ÜN)

 

Reiseroute: Oldenburg, Delmenhorst, Bremen, Bad Münster am Stein - Ebernburg, Annweiler am Trifels, Bremen, Delmenhorst, Oldenburg

 

Transportmittel: Komfortabler Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot

 

Abreise: Oldenburg, 23.04.2023, 06:00 Uhr

 

Rückreise: Annweiler am Trifels, 30.04.2023, 08:30 Uhr

 

1. Zustieg: Bremen, 23.04.2023, 07:00 Uhr

 

2. Zustieg: Hannover-Anderten, 23.04.2023, 08:45 Uhr

 

Übernachtungen Zielgebiet (Einzelzimmer/Doppelzimmer):

Hotel garni*** Pension Bergterrasse, Rezeption, W-lan, Aufenthaltsraum, Frühstücksraum, Getränkeangebot, Aussichtsterrasse, Garten. Die Einzel- und Doppelzimmer verfügen über Dusche, WC, Fön, Telefon und TV.

 

Mahlzeiten Zielgebiet: Halbpension mit Frühstücksbüffet (Pension Bergterrasse) und Abendessen (Gasthaus in Annweiler am Trifels)

 

Im Reisepreis inbegriffene Leistungen:

  • Übernachtungen mit Mahlzeiten wie angegeben
  • alle Fahrten im Reisebus
  • Ausflüge
  • Eintritte Burg Trifels und Biosphärenzentrum Fischbach
  • Besichtigungen
  • Führungen wie beschrieben

Gruppengröße: ca. 40 Personen

 

Sprache: deutsch

 

Ggf. Mehrkosten für die Reisenden: Tagesverpflegung

 

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

 

Pass- und Visumserfordernisse: mindestens drei Monate gültiger Personalausweis oder Reisepass

 

Programmänderungen vorbehalten.

Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen

Nähere Informationen zur Reise:

Reisepreise:

 

€ 1.169,00 pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer

 

€ 1.344,00 pro Person bei Unterbringung im Einzelzimmer

 

Reiseermäßigungen:
NABU-Mitglieder erhalten einen Nachlass in Höhe von € 20,00 auf den Reisepreis

Hier können Sie sich anmelden: