Ziel unserer Reise ist diese vom trockenen mediterranen Klima begünstigte, einzigartige Region - genauer gesagt - der grenzüberschreitende Nationalpark Fertö-Hansàg-Neusiedler See.
Das Gebiet um den Neusiedler See im Osten Österreichs ist aus biologischer und kultureller Sicht ein Grenzraum, in dem unterschiedlichste Einflüsse zusammentreffen: Spuren alpiner, pannonischer, asiatischer, mediterraner und nordischer Elemente lassen sich entdecken. Und: Der flache Steppensee am Rande der kleinen Ungarischen Tiefebene ist mit der Lebensraumvielfalt in seiner Umgebung das bedeutendste Feuchtgebiet Österreichs, das mit einer für Europa einmaligen Vielfalt an Pflanzen und Tieren aufwartet. Über 320 Vogelarten finden in den ausgedehnten Schilfgürteln, den Verlandungsflächen, Salzlacken, Feuchtwiesen, Huteweiden oder Niedermooren geeignete Brut- oder Rastmöglichkeiten. Hinzu kommt eine außergewöhnliche Fülle an Orchideen und salztoleranten Pflanzen, an Libellen und Schmetterlingen, Käfern, Heuschrecken und Spinnen. Liebenswert sind die wachsamen Ziesel, die, solange sie sich ungestört fühlen, kleinen Kobolden gleich im Magergras herumtoben. Schon die Silhouette eines Greifvogels reicht, dann ertönt ein schriller Pfiff und blitzschnell verschwinden die kleinen Säugetiere in ihren Erdlöchern.
Reisetermin: 17.04.-28.04.2021
Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:
17.04.2021 Brandýs nad Labem bei Prag, Tschechien (1 ÜN)
18.04.2021 -26.04.2021 Hegykö, Ungarn (9 ÜN)
27.04.2021 Brandýs nad Labem, Tschechien (1 ÜN)
Reiseroute: Oldenburg, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Prag, Hegykö (Neusiedler See)
Transportmittel: Alle Fahrten im komfortablen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot, Bordküche
Abreise: 17.04.2021 ab Oldenburg ZOB 07:00 Uhr
Rückreise: 28.04.2021 ab Brandýs nad Labem, 08:00 Uhr
1. Zustieg: Bremen, 17.04.2021, 08:00 Uhr
2. Zustieg: Hannover Anderten/Misburg, 17.04.2021, 10:45 Uhr
3. Zustieg: (nur bei Bedarf Leipzig/Halle Flughafen Schkeuditz), 17.04.2021, 14.00 Uhr
Zwischenübernachtungen: Hotel Paganini, Stadtzentrum Brandýs n. L., gutes 3-Sterne-Mittelklassehotel
Mahlzeiten Zwischenübernachtungen: Frühstück und externes Abendessen in nahegelegenem Restaurant
Übernachtungen Zielgebiet (Einzelzimmer/Doppelzimmer):
Pension Marben, Hegykö – Ortsmitte, sehr guter Zimmerstandard, 3-Sterne-Hotel
Hotel Tornacos, Hegykö – Ortsmitte, sehr guter Zimmerstandard, Schwimmbad, kann auch von unseren Marben-Gästen benutzt werden, 3-Sterne
Mahlzeiten Zielgebiet: Frühstück in den Unterkünften, HP, Restaurant Hotel Tornacos, ca. 200 m von Pension Marben entfernt
Im Reisepreis inbegriffene Leistungen:
Gruppengröße: 35 Personen
Sprache: deutsch
Ggf. Mehrkosten für die Reisenden: Tagesverpflegung, Getränke bei HP
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Pass- und Visumerfordernisse: mindestens 3 Monate gültiger Personalausweis oder Reisepass
Programmänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen
€ 1.599,00 pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
€ 175,00 Zuschlag bei Unterbringung im Einzelzimmer
Reiseermäßigungen:
NABU-Mitglieder erhalten einen Nachlass in Höhe von € 20,00 auf den Reisepreis
Montag – Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
Am Vorwerk 10
27432 Bremervörde
Telefon
(+49) (0)4761 70 804