Im Herzen Deutschlands befindet sich eine Region, wie sie zauberhafter – und märchenhafter – nicht sein könnte, in jeder Hinsicht: das Weserbergland.
Hier, wo einst Baron von Münchhausen durch seine Geschichten Weltruhm erlangte und die architektonischen Juwelen der Weserrenaissance ihren Platz haben, findet sich auch wilde Natur, wie sie kaum erwartet wird – entlang des mächtigen Weserstromes und im bezaubernden Mittelgebirge – vom Seeadler bis zum Kiebitz ...
Bei dieser Reise unter der Leitung einer der besten Kennerinnen der Region, NABU-Regionalgeschäftsführerin Britta Raabe, soll die breite Palette des Weserberglandes mit seiner bewegten
Geschichte, die Architektur der Weserrenaissance und die Naturschätze näher gebracht werden.
Eine ungewöhnliche Reise zu ungewöhnlichen Orten, voller Spannung und Überraschungen – mit Standquartier im wunderschönen Rinteln mitten in der Altstadt. Lassen Sie sich verzaubern – im Frühling des Weserberglandes!
Reisetermin: 07.04.2021 - 11.04.2021
Datum, Bestimmungsort, Zahl der Übernachtungen:
07.04.2021 - 11.04.2021 Rinteln (4 ÜN)
Reiseroute: Oldenburg – Delmenhorst – Bremen – Hannover-
Anderten – Rinteln – Hannover-Anderten – Bremen – Delmen-
horst – Oldenburg
Transportmittel: Komfortabler Reisebus mit bequemen Schlaf-
sesseln, WC, Klimaanlage, Getränkeangebot
Abreise: Oldenburg (07:00 Uhr) am 07.04.2021
Rückreise: Bad Münder (14:30 Uhr) am 11.04.2021
1. Zustieg: Bremen, 07.04.2021,08:00 Uhr
2. Zustieg: Hannover-Anderten 07.04.2021, 09:45 Uhr
Übernachtungen Zielgebiet (Einzelzimmer/Doppelzimmer):
Hotel Stadt Kassel, ***-Hotel, Rezeption, W-Lan, Restaurant.
Die Einzel- und Doppelzimmer verfügen über Dusche, WC, Fön,
Telefon und TV
Mahlzeiten Zielgebiet: Halbpension mit Frühstücksbuffet
Im Reisepreis inbegriff ene Leistungen:
• Übernachtungen mit Mahlzeiten wie angegeben
• alle Fahrten im Reisebus
• Führungen wie beschrieben
• Eintrittsgelder bei den angegebenen Besichtigungen
• Reiseleitung im Zielgebiet
• Ausflüge
Gruppengröße: max. 40 Personen
Sprache: deutsch
ggf. Mehrkosten für die Reisenden:
keine außer persönliche Aufwendungen
Mindestteilnehmerzahl: 24 Personen
Pass- und Visumerfordernisse: mindestens 3 Monate gültiger
Personalausweis oder Reisepass
Programmänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss entsprechender Reiseversicherungen.
Reisepreise:
€ 749,00 pro Person im Doppelzimmer
Zuschlag:
€ 75,00 bei Unterbringung im Einzelzimmer
Reiseermäßigungen:
NABU-Mitglieder erhalten einen Nachlass in Höhe von € 20,00 auf den Reisepreis.
Montag – Freitag
08.30 – 16.30 Uhr
Am Vorwerk 10
27432 Bremervörde
Telefon
(+49) (0)4761 70 804